Schnupperkurs Tellington Methode 2015


Bei optimalem Wetter haben sich viele Silkenbesitzer getroffen, um an einem oder mehreren der angekündigten Events teilzunehmen.
Während die meisten ihre Vierbeiner professionell ablichten liessen, haben andere auch an der kurzen Einführung in die Tellingtonarbeit teilgenommen oder sich instruieren lassen, wie man einen Ausstellungshund fachmännisch präsentiert.

Ein herzlicher Dank geht an Steffi Büchi, die mit viel Geschick und Geduld unsere hübschen Hunde ins perfekte Licht gerückt hat. Die Bilder werden einerseits auf der Präsentation unserer Zuchttiere, andererseits auch auf der einen oder anderen privaten HP zu sehen sein.

Ebenfalls danken möchten wir Gabi Heller, liz. Tellington Practitioner I, die den Teilnehmern einen kurzen Überblick zur Tellingtonmethode im Bereich der Bodenarbeit, der TellingtonTouches und der Bandagetechniken aufgezeigt hat. Eindrücklich war die beruhigende Wirkung auf die aufgeregten Junghunde, die sich trotz Anwesenheit ihrer Geschwister und anderen Kumpels, völlig relaxed ins Gras legten, nachdem ihnen eine Halbkörperbandage angelegt wurde.

Im dritten Teil hat SKG-Richterin Erika Egolf den Teilnehmern vermittelt, worauf bei einer perfekten Präsentation des Showhundes geachtet werden muss. Mit vielen Tips und Trick hat sie den Silkenbesitzern gezeigt, wie sie das Optimum aus ihrem Liebling herausholen können um jeden Showrichter von den Qualitäten seines Hundes zu überzeugen. Auch an Erika Egolf an dieser Stelle nochmal einen herzlichen Dank für Ihren Einsatz.

Und nicht zuletzt danken wir den Teilnehmern für ihr zahlreiches Erscheinen. Es hat grosse Freude gemacht, so viele Silkens auf dem Gelände der Hundeschule zu haben. Wir freuen uns auf viele weitere schöne Events!